![Angebote kfd Bundesverband(1) (c) kfd-Diözesanverband Köln, Canva pro Angebote kfd Bundesverband(1)](/export/sites/kfd-koeln/.galleries/bilder/Andere-Anbieter/Angebote-kfd-Bundesverband1.png_1234923160.png)
Veranstaltungsreihe kfd-Bundesverband:Seminarreihe Frauen geistlich begleiten für geistliche Leitungen der kfd auf Diözesan-, Regional- und Dekanatsebene und an diesem Amt Interessierte (April 2025 - Oktober 2026)
Die vierteilige Seminarreihe „Frauen geistlich begleiten“ besteht aus vier Modulen. Sie ist schwerpunktmäßig für die Begleitung von Gruppen konzipiert und richtet sich an gewählte geistliche Leitungen und alle Interessierten, die sich auf die Übernahme eines solchen Amtes vorbereiten möchten. Die Seminarreihe qualifiziert und stärkt die Teilnehmer*innen für das Amt der Geistlichen Leitung in der kfd. Vor dem Hintergrund der eigenen Lebenserfahrungen werden im ersten Modul, das vom 04.-06.04.2025 stattfindet, neue feministisch-theologische Zugänge zu Bibeltexten erschlossen.
Das zweite Modul findet vom 27.-29.10.2025 statt. Die eigenen unterschiedlichen Facetten der Spirituali-tät werden entdeckt, feministische Zugänge zur Spiritualität erschlossen und neue Formen des Fei-erns erprobt. Das dritte Modul findet vom 20.-22.03.2026 statt, es beschäftigt sich mit psychologi-schen Grundlagen und kommunikativen Kompetenzen. Im vierten Modul, das vom 05.-07.10.2026 stattfindet, wird es um unterschiedliche Formen christlichen Feierns gehen.
Die einzelnen Module bauen aufeinander auf und beziehen sich aufeinander. In jedem Modul wird auch Wissenswertes über die kfd vermittelt. Zwischen den einzelnen Modulen gibt es die Möglichkeit zur kollegialen Beratung. Jede*r Teilnehmer*in wird ein kleines Projekt durchführen. Deshalb ist eine verbindliche Teilnahme an der gesamten Seminarreihe wichtig und wünschenswert. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen vier Modulen erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
- Modul 1 von 4
„Machtvoll entfaltet sie ihre Kraft.“ (Weish 8,1)
Feministische Theologie und frauengerechte Praxis
Fr 04. April 2025 (15.00 Uhr) bis So 06. April 2025 (13.00 Uhr)
Referentin: PD Dr. Sonja Angelika Strube, Universität Osnabrück, Universität Landau - Modul 2 von 4
„Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.“ Gen 12,2
Feministische Zugänge zur Spiritualität
Mo 27. Oktober 2025 (15.00 Uhr) bis Mi 29. Oktober 2025 (13.00 Uhr)
Referentin: Li Hangartner, Lic. Theologin, Luzern/CH - Modul 3 von 4
„Vor allem aber liebt einander“ (Kol 3,14)
Psychologische Grundlagen: Kommunikative und soziale Kompetenzen
Fr 20. März 2026 (15.00 Uhr) bisSo 22. März 2026 (13.00 Uhr)
Referentin: Sr. Dorothee Laufenberg, SSpS Mediatorin, Klinikseelsorgerin,Heilpraktikerin (HP Psych.), Eriskirch (angefragt) - Modul 4 von 4
„Und alle aßen und wurden satt“ (Mk 6,42)
Christliche Feierformen kennenlernen, gestalten und leiten
Mo 05. Oktober 2026 (15 Uhr) bis Mi 07. Oktober 2026 (13.00 Uhr)
Referentin: Anja Sedlmeier, Theologin (Diplom Master of Theology/MTh an der Universität Luzern), Diplom-Sozialpädagogin (FH), München
Teilnahmegebühr
135 € für kfd-Mitglieder
195 € für Nicht-Mitglieder
Anmeldung: bis Dienstag, 18.02.2025